Der Garten befindet sich im Erdgeschoss eines Berliner Wohnhauses direkt im Zentrum Berlins. Der kleine Pocket-Garten wurde als ruhiges grünes Idyll mit möglichst wenig Steinflächen und mit viel Grün aus der Blickrichtung der zwei Zugänge konzipiert.
Vom Podest der Hauptterrasse kommend führt eine breite zweistufige Treppe auf das Rasenparterre. Seitlich werden die Pflanzbeete in gestaffelten, anthrazitfarbenen Stahlrahmen aufgefüllt und üppig mit Gräsern und Stauden wie Lampenputztergras, Federgras, Anemonen und Lavendel bepflanzt. Zwei imposante Rotkiefern `Watereri´ rahmen den Garten ein und bilden einen lockeren grünen Höhenabschluss. Im hinteren Garten wurde die unschöne Nachbarswand mit schwarzem Bambus abgepflanzt, sodass auch dort ein bepflanzter Raumabschluss entsteht.
Highlight des Gartens ist ein großer künstlicher Wasserfall im Grundstückseck, bei dem das Wasser über große GFK-Steine in Kaskaden in ein darunter liegendes Zierbecken plätschert. Feuchtigkeitsliebende Stauden wie Hirschzungenfarn, Segge und Sumpfdotterblume wurden in den Etagen des Wasserfalls in Pflanztaschen gepflanzt. Versteckt angebrachte Nebeldüsen hüllen den Wasserfall und den übrigen Garten in einen nebulösen Schleier.
Die Trennwand des Gartens gegenüber der restlichen Wohnanlage wurde mit unserem Hauseigenen Rankgitter LAUD.Curve ausgestattet, an der das immergrüne Geisblatt und Kletterrosen emporranken können.
Masterplan