Das *LAUD.LAB steht für kreative Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur. Christian Otto und sein Team gestalten neben Gärten in verschiedenen Stilrichtungen, wie z.B. auch japanische Gärten, Fassadenbegrünungen und Dachgärten sowie extensive Dachbegrünungen und übernehmen in der Projektentwicklung alle Planungsleistungen nach HOAI.
Die Visualisierung der Planungen in Form von Handzeichnungen, Virtual Reality Darstellung oder real gebauten Modellen, ist ein besonderes Markenzeichen des LAB.
(*LAUD = Landscape Architecture & Urban Design)
LAUD.LAB steht für innovatives, inspirierendes und nachhaltiges Design. Sprechen Sie uns an ...
Die Gestaltung privater Gärten ist eine der wichtigen Kompetenzen des LAUD.LAB und bietet Christian Otto und seinem Designerteam immer wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.
Wenn Sie Fragen haben, stehen wir gern telefonisch in Berlin (030- 33 84 41 35) und in Hamburg (040-22 60 31 39) oder per E-Mail unter info@laudlab.de zu Ihrer Verfügung.
Bei der Gestaltung von japanischen Gärten, greift Christian Otto auf ein fundiertes Wissen über die japanische Kultur und deren Philosophie des Gartens zurück, die er sich über viele Jahre angeeignet hat.
Sein Interesse für japanische Kampfkünste und die wunderschönen Gärten führte ihn immer wieder nach Japan, wo er mit Meistern trainierte und Schöpfer japanischer Gartenkunst kennenlernte. Sie lehrten ihn, Gärten mit den Elementen Wasser, Pflanzen und Steinen anzulegen und darin Schlichtheit, Ursprünglichkeit und Imperfektion miteinander in Verbindung zu setzen. Auf diese Weise kann der Garten seine Wirkung auf Lebewesen entfalten.
Bei Fragen stehen wir gern zu Ihrer Verfügung: 030- 33 84 41 35 oder unter: info@laudlab.de.
Das LAUD.LAB bietet ebenfalls die Planung von Freianlagen im Zuge der Erschließung neuer Wohngebiete an.
Planerische Leistungen umfassen alle Leistungsphasen nach HOAI.
Die Gestaltung bzw. Wiederherstellung von Parks oder auch die Planung von Freianlagen in der Gastronomie, der Hotellerie und anderen Bereichen inkl. der Entwicklung von Nutzungskonzepten, gehören auch in das Portfolio des LAUD.LAB.
Parks und andere Landschaften
Das LAUD.LAB plant und entwickelt verschiedenste Dachgärten je nach Wunsch des Kunden. Die Variationen reichen vom exzessiven Gründach bis hin zum Dachgarten als Wohlfühloase. Es gilt, spezifische Pflanzplanungen für den schwierigen Standort auf dem Dach zu entwickeln und Konzepte für Kübel- und Sonnenschutzsysteme sowie Bewässerungsanlagen zu erstellen.
Dächer in Grün
Die Gestaltung, Planung und Umsetzung von Spielplätzen, Außenanlagen von KiTas und Schulen sowie Sportplätzen stellt immer wieder ganz besondere Herausforderungen an die Landschaftsarchitektur.
Spiel & Spaß für KinderSollten Sie Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Umsetzung Ihrer Planung haben, steht Ihnen unser Garten- und Landschaftsbaubetrieb LAUD.WORKS Gartengestaltung GmbH gern zur Verfügung.